Marke | Kawai |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Tastatur | Responsive Hammer III |
Tastenmaterial | Kunststoff |
Tastenoberfläche | Ivory Touch |
Druckpunktsimulation | Ja |
Klangsystem | Progressive Harmonic Imaging™, 88 Tasten Sampling |
Klänge | 355 Klänge inkl. Drumsets, GM2 kompatibel |
Polyphonie | 256 Noten |
Kawai CN-39 B
1.825,00 € 1.659,00 €
Kawai CN-39 B
1.825,00 € 1.659,00 €
Mit dem CN39 erhält das bisherige CN37 einen würdigen Nachfolger. Entwickelt zusammen mit dem Premium Audio Hersteller ONKYO, bietet das CN39 neueste Audio- und Lautsprecher-Technik.
Authentisches Spielgefühl
Die Responsive Hammer III(RHIII)-Mechanik des CN39 Digitalpianos verfügt über verschiedene Eigenschaften einer Flügelmechanik, die zur Umsetzung eines realistischen Bewegungsablaufs unabdingbar sind. Nicht zuletzt dank der präzisen 3-Sensor-Technologie erwartet den Musiker ein sehr natürliches Spielgefühl. Das Tastaturgewicht ist abgestuft, um die schwereren Basshämmer und leichteren Diskanthämmer eines mechanischen Klaviers wahrzunehmen, während strukturelle Verstärkungen in der Mechanik eine höhere Stabilität bei Fortissimo- und Stakkato-Passagen gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das CN39 Digitalpiano über „Ivory Touch“ Tastenoberflächen von Kawai. Sie unterstützten das Spiel, indem sie Fingerfeuchtigkeit absorbieren. Zusätzlich ist die CN39 Tastatur mit einer Druckpunktsimulation ausgestattet, die für eine perfekte Kontrolle beim Pianissimo Spiel sorgt.
Beeindruckender Klang
Die Klänge der Kawai SK-EX und EX Konzertflügel und des SK5 Flügels sind das Herz des neuen Modells CN39 von Kawai. Alle Tasten dieser Instrumente wurden aufgezeichnet, präzise analysiert und werden beim Spiel auf dem Instrument in einem speziellen Verfahren reproduziert.
Die Aufnahme jeder einzelnen Taste in dieser Art und deren jeweilige Wiedergabe garantieren ein exzellentes Klangbild mit dem Charakter der aufgenommenen Konzertflügel. Das Spielen dieser Klänge auf der Tastatur des CN39 ist ein einzigartiges Erlebnis. Der integrierte Hall unterstützt den schönen Ton sehr lebendig und realistisch.
Mit den umfangreichen Möglichkeiten des Virtual Technician lassen sich die Klänge perfekt anpassen. Sie können z.B. Intonation, Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammergeräusch einzeln justieren.
Mit vielen neuen Klängen wie dem Shigeru Kawai SK5 Flügel, Electric Grand, neuen E.Pianos, neuem Cembalo, usw. weiß das CN39 zu überzeugen.
Sie können Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierungen und Songs auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Auch das Abspielen von Songs im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Das Modell CN39 ist auch mit einem USB to host Anschluss ausgestattet, der Ihnen die Möglichkeit bietet, MIDI Daten mit einem Computer auszutauschen. Zusätzlich verfügt das CN39 Digitalpiano über Standard Anschlüssen wie z.B. MIDI Buchsen und Line-Level Ausgängen zum Anschluss an externe Verstärker zum Beschallen von großen Räumen oder Kirchen. Der Line In Anschluss ermöglicht die Wiedergabe einer externen Audioquellen über das Lautsprechersystem des CN39.
Ihr Ansprechpartner

Herrmann Kuhnen
kuhnen@musik-reisser.de0651 97845-15

Sven Braun
braun@musik-reisser.de0651 97845-12

Hans Reis
reis@musik-reisser.de0651 97845-15